Ferienkurs - Abitur 2025 - zur Zeit nicht geplant - mit Details

Liebe Schülerinnen und Schüler der 13. Klasse oder J2, liebe Eltern,

Der Osterkurs findet NICHT statt

ich freue mich, dass ich auch in diesem Jahr für Euch wieder einen Mathe-Kurs anbieten kann!

Wann: Vom ... jeweils von 14 bis 18:30 Uhr mit zwei Pausen a 15 Minuten

Wo:     Bei mir in Echterdingen, in der Bernhäuserstr. 40, im neuen großen Schulungsraum

  • Ich werde die relevanten Sachgebiete jeweils kurz wiederholen und die Grundlagen erklären
  • Aufgaben aus früheren Prüfungen stellen, die zu zweit oder allein schriftlich zu lösen sind
  • Ich werde sie danach mit richtigem Lösungsweg mit der ELMO-Kamera oder am Flipchart vorrechnen (lassen).
  • An jedem Tag wird es genügend Zeit für Fragen geben, die wir gemeinsam beantworten, wenn sie für alle interessant erscheinen. Auf Wunsch werde ich Hausaufgaben als Vorbereitung des nächsten Tages mitgeben
  • Wir werden Problemstellungen des Basisfach-Niveaus erarbeiten, aber auch auf Fragen des Leistungsfachs eingehen! 

Folgende Themen  werden behandelt:

  • Charakteristika ganz- und gebrochen-rationaler Funktionen, Definitionslücken (Polstellen), Nullstellen, Extremwerte, Wendepunkte, Asymptoten, Verhalten im Unendlichen und bei Polstellen, Symmetrie 
  • E-Funktionen, Exponentialgleichungen, Logarithmus und Wachstum
  • Trigonometrische Gleichungen. Sinus und Kosinus in Abhängigkeit von Parametern
  • Ableiten mit Produkt- und Kettenregel, Monotonie, Tangenten- und Normalengleichungen
  • Integrale zur Flächenberechnung, Stammfunktionen, Mittelwert, Integralfunktion, Rotationskörper
  • Steckbriefaufgaben, die zu Gleichungssystemen führen, Extremwertaufgaben, Funktionenscharen
  • Vektoren, Geraden und Ebenen im Raum. Veranschaulichen, Ebenen-Gleichungen ineinander umformen
  • Skalar- und Vektorprodukt. Gegenseitige Lage von Ebenen und Geraden, Schnittpunkte und -geraden
  • Abstände von Objekten wie Punkt, Gerade, Ebene; Winkel zwischen Objekten; Spiegelung
  • Grundlagen Stochastik – Baumdiagramme, Vierfeldertafel, bedingte Wahrscheinlichkeit
  • Binomial- und Normalverteilung, Histogramme, Erwartungswert, Standardabweichung

Mitbringen solltet Ihr: kariertes Papier, Geodreieck, Formelsammlung, Mathebuch, Prüfungsbuch u. Stifte

Die Kosten betragen 100,- Euro für den gesamten Kurs, also für 14 Zeit-Stunden. Die Kursgebühr kann im Kurs bezahlt werden. Sie kann aber auch überwiesen werden:

Anmeldung telefonisch +(49) 173 8223 851 oder über dieter@stein-LE.de   

Ich freue mich auf die Zeit und das Arbeiten mit Euch!

 

ABITUR
Vorbereitungs-Kurs

Für SchülerInnen 

der

J2 / 13. Klasse

Basis- oder Leistungsfach

 

ABITUR
Vorbereitungs-Kurs

 

Zeit: 25. - 28. März 

jeweils von 

14 - 18:30h

 in Echterdingen

Diplom-Mathematiker

Dieter Stein

Bernhäuserstraße 40

70771 Leinfelden- Echterdingen

dieter@stein-LE.de

Schuljahr 2022/23

Mathematiklehrer unterrichtet in Echterdingen

Schüler*innen ab Klasse 7 an Haupt-, Real-, Fachoberschule oder Gymnasium
Bis zum Abschluss in Klasse 9, 10, 12 oder Abitur

Sie erreichen mich jederzeit über 

Telefon, Signal, Whatsapp

+49 173 8223851

oder per E-Mail

dieter@stein-LE.de 

Effizienz

Bestätigen viele Referenzen

Diskretion

nach Absprache

Seriosität

Ich besitze ein qualifiziertes Führungszeugnis

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.